© by Wolf
Die Weiterbildungsmöglichkeiten von BERiNGO aus Hammersbach.
Wir setzen für langfristigen Erfolg auf die Bildung unserer Mitarbeiter.
„Lebenslanges Lernen – man lernt nie aus.“ Diesen Spruch nehmen wir bei BERiNGO uns besonders zu Herzen. Wir möchten unsere Mitarbeiter mit besonderen Weiterbildungen und Fortbildungen fördern. Denn beruflicher Erfolg hängt heute mehr denn je von Eigeninitiative und kontinuierlichem Lernen ab.
Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten in der Übersicht:
Kundendiensttechniker
Dieses Berufsbild schließt die bisher bestehende Lücke zwischen Geselle und Meister. Sie befähigt den Mitarbeiter dazu, sich umfassend für die neuen Techniken zu qualifizieren, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, BERiNGO beim Kunden angemessen zu repräsentieren und damit zu Folgeaufträgen zu verhelfen.
Meister
Nach der Gesellenprüfung noch den Meistertitel zu machen, bringt viele Vorteile mit sich. Der Mitarbeiter darf als Meister mehr Verantwortung tragen, junge Mitarbeiter führen und seine Kompetenz unter Beweis stellen. Wer den Meister macht, hält sich nicht zuletzt die Möglichkeit offen, später noch zu studieren.
Duales Studium
Ein duales Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Hochschule zu besuchen, Praxiserfahrung zu sammeln und sogar einen IHK-Abschluss in einem Ausbildungsberuf zu bekommen. Sie bekommen ein Ausbildungsgehalt und lernen die praktischen Seiten eines Berufs kennen. In der Berufsschule oder der Uni vermittelt man Ihnen das theoretische Hintergrundwissen.
Sie möchten gerne Teil unseres Unternehmens werden und von den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren? Dann bewerben Sie sich gerne postalisch oder per E-Mail bei BERiNGO:
BERiNGO GmbH
z. Hd. Herrn Berik Schnabl
Langenbergheimer Straße 20
63546 Hammersbach
E-Mail: bs@beringo.de
© shutterstock by Only background