© shutterstock by Robert Kneschke
Innovative Heizungssysteme von BERiNGO.
Denn Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit unerlässlich.
Wärmepumpen. Solaranlagen. Brennstoffzellen. BERiNGO spezialisiert sich im Bereich der Wärmegewinnung auf die Nutzung erneuerbarer Energien. Die dahinterstehende Idee der umweltfreundlichen Nutzung unerschöpflicher Energiequellen unserer Erde jedoch ist jahrtausendealt.
Schon vor über 5.000 Jahren nutzten die Menschen die Wasserkraft zum Heizen. Heutzutage werden Wind, Wasser, Sonne und Erde zur Wärmegewinnung eingesetzt. Die Unterschiede zu fossilen Energieträgern liegen auf der Hand: einerseits in ihrer Verfügbarkeit, andererseits in ihrer Umweltverträglichkeit bei der Umwandlung in Energie. BERiNGO installiert nicht nur innovative Heizsysteme, sondern kann auch die Wartung für sämtliche Hersteller durchführen.
Sie möchten eine Heizung, die durch erneuerbare Energien betrieben wird, in Ihr Privat- oder Geschäftshaus einbauen oder warten lassen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
© shutterstock by Only background
Wärmepumpen – die Kräfte des Erdreichs nachhaltig genutzt
Diese Heizmöglichkeit nutzt Erdwärme, Luftwärme oder die Wärme des Grundwassers, um zu wärmen. Sie entzieht dem Erdreich Wärme und pumpt diese auf ein höheres Temperaturniveau hoch. Welche Wärmequelle genutzt werden kann, ergibt sich anhand der energetischen Gebäudeeigenschaften, die wir bei der Installation stets berücksichtigen.
Welche Vorteile bieten Wärmepumpen?
Umweltfreundlichkeit
Im Vergleich zu den konventionellen Öl- oder Gasheizungen, weil sie wesentlich weniger CO2 an die Luft abgeben.
Komfort
Wärmepumpen dienen nicht nur als Heizung, sondern können auch zum Kühlen, zur Warmwasserbereitung und zur Wohnungslüftung genutzt werden können.
Entfallene Wartungsarbeiten
Typische Wartungsarbeiten oder Verschleißteile wie an Öl-, Gas- oder auch Pelletheizungen gibt es nicht.
Stabilität der Heizkosten
Wärmepumpen arbeiten mit nur einem vergleichsweise geringen Stromverbrauch, sodass Strompreissteigerungen weniger ins Gewicht fallen.
Die Wärmepumpe ist ein sehr effizienter Energieerzeuger. Sie benötigt lediglich elektrischen Strom zum Betrieb. Da 75 % der Energie aus dem Erdreich gezogen werden, wird aber nur 25 % Strom für einen einwandfreien Betrieb benötigt. Die Wärmepumpe ist folglich auch für Ihren Geldbeutel eine besonders gute Lösung.
Solaranlagen – die Kraft der Sonne nutzen
Dieses Heizsystem wandelt Solarenergie direkt in Wärme und nutzt diese anschließend direkt vor Ort, um Ihr Privat- oder Geschäftsgebäude zu wärmen oder die Wasserbereitung zu unterstützen. Je nach Ausrichtung, Größe und technischer Einbindung kann das Photovoltaiksystem einen Beitrag zur Heizwärmeerzeugung von rund 60 % erbringen.
Welche Arten der Solarthermie gibt es?
Flachkollektoren
Flachkollektoren zeichnen sich durch einen flächigen Absorber aus. Sie sind auf der Unterseite wärmegedämmt und auf der Oberseite mit einer Glasscheibe bedeckt, um keine Wärme zu verlieren.
Röhrenkollektoren
Beim Röhrenkollektor liegt der Absorber im Inneren zweier Glasröhren, zwischen denen ein Vakuum herrscht. Das Vakuum verhindert, dass die gesammelte Sonnenwärme an die vorbeiströmende Luft abgegeben wird.
Wir liefern hochwertige Produkte rund um die Solaranlage an private und gewerbliche Kunden im Main-Kinzig-Kreis und über die Grenzen von Frankfurt am Main hinaus. Vor dem Hintergrund der sinkenden Einspeisevergütung und steigender Stromkosten passen wir Ihre Photovoltaikanlage an den Bedarf Ihres Stromverbrauchs an, um Ihnen ein perfektes Kosten-Nutzen-Verhältnis zu ermöglichen.
Brennstoffzellen – die Kraft der Chemie innovativ genutzt
Diese Heizungsart wird mit Erdgas betrieben. Brennstoffzellen nutzen z. B. Erdgas als Energieträger und wandeln chemische Energie in thermische Energie um. Die chemische Reaktion mit Sauerstoff beginnt, nachdem ein Reformer das Erdgas zu einem Wasserstoff-Gas umgewandelt hat. Es entsteht Wasserdampf und ein Gas, das direkt im Nachbrenner zu Wärme umgewandelt wird. Produziert wird Gleichstrom, der über Wechselrichter zu dem im Haus genutzten Strom umgewandelt wird.
Wir arbeiten mit der Brennstoffzelle von Solid Power: BlueGEN. Das Gerät liefert ca. 13.000 kWh emissionsarmen Strom pro Jahr und kann sowohl für kleinere Unternehmen, als auch für Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen eingesetzt werden. Die Betreiber erhalten staatliche Förderungen für den Betrieb der Anlage und können somit erhebliche Einsparungen erzielen.
Die Vorteile einer Brennstoffzelle:
- geringer Energieverbrauch und Senkung der Heizkosten
- sehr leise Arbeitsweise
- sehr geringer CO2-Ausstoß
- 100 % umweltfreundlich
- attraktive Förderprogramme
- stromproduzierende Heizung
Typische Einsatzbereiche für eine Brennstoffzelle sind Einfamilienhäuser, aber auch geschäftliche Gebäude. BERINGO unterstützt Sie im Neubauvorhaben, aber wir beraten und bauen auch in der Sanierung. Zudem helfen wir Ihnen bei der Antragstellung für spezielle Förderungen.
„Die Sonne ist die einzige Energiequelle,
von der man geküsst werden kann.“Berik Schnabl
© shutterstock by Iakov Kalinin